Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@andres4ny@social.ridetrans.it
2025-07-04 08:00:59

#ACAB #FTP #NYPD

@life_is@no-pony.farm
2025-06-03 06:23:59

#nzz #threema #schweiz

«Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktiver sind wir für Hacker» 

Der Staatsanwalt Umberto Pajarola lässt Strcftäter überwachen. Peter Szab6, Hausjurist des Schweizer Messenger-Dienstes |hreema, möchte den Ausbau des Überwachungsstacts verhindern. Im Gespräch mit Gioia da Silva streiten sie darüber, ob wir gewinnen oder verlieren, sollte die Polizei wie geplant bald mehr Daten bekommen
könnte. Dann wären Demokratieaktivisten, Journalisten, Whistleblower nicht mehr geschützt. Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktıver sind wir für Hacker. 

Herr Pajarola, inwiefern sehen Sie die Schweiz in der Verantwortung, einen Dienst wie Threema zu hosten, der Demokratieaktivisten zum Beispiel in Hongkong eine sichere Kommunikations-App bietet? 

Pajarola: Eine Verantwortung der Schweiz sehe ich nicht. Ich finde es den-
schnell gefunden wird und zweitens die Täter gefasst würden. Die Privatsphäre interessiert Sie dann nicht mehr. 

Szabö: Aus einer menschlichen Sicht mag das sein. Aber wir müssen gesamtgesellschaftlich denken. Wenn wir die Vorratsdatenspeicherung einführen, schwächen wir die Sicherheit von uns allen. 

Pajarola: Wenn wir über den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Privatsphäre nachdenken, müssen wir sagen: Firmen hinter Dating-Apps, Einkaufsplattformen, Mobile Banking et cetera haben sehr aus…
@Life_is@no-pony.farm
2025-06-03 06:23:59

#nzz #threema #schweiz

«Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktiver sind wir für Hacker» 

Der Staatsanwalt Umberto Pajarola lässt Strcftäter überwachen. Peter Szab6, Hausjurist des Schweizer Messenger-Dienstes |hreema, möchte den Ausbau des Überwachungsstacts verhindern. Im Gespräch mit Gioia da Silva streiten sie darüber, ob wir gewinnen oder verlieren, sollte die Polizei wie geplant bald mehr Daten bekommen
könnte. Dann wären Demokratieaktivisten, Journalisten, Whistleblower nicht mehr geschützt. Je mehr Daten wir über unsere Nutzer speichern, desto attraktıver sind wir für Hacker. 

Herr Pajarola, inwiefern sehen Sie die Schweiz in der Verantwortung, einen Dienst wie Threema zu hosten, der Demokratieaktivisten zum Beispiel in Hongkong eine sichere Kommunikations-App bietet? 

Pajarola: Eine Verantwortung der Schweiz sehe ich nicht. Ich finde es den-
schnell gefunden wird und zweitens die Täter gefasst würden. Die Privatsphäre interessiert Sie dann nicht mehr. 

Szabö: Aus einer menschlichen Sicht mag das sein. Aber wir müssen gesamtgesellschaftlich denken. Wenn wir die Vorratsdatenspeicherung einführen, schwächen wir die Sicherheit von uns allen. 

Pajarola: Wenn wir über den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Privatsphäre nachdenken, müssen wir sagen: Firmen hinter Dating-Apps, Einkaufsplattformen, Mobile Banking et cetera haben sehr aus…
@khalidabuhakmeh@mastodon.social
2025-07-03 15:18:40

@… has anyone asked for an Oakton feature that allows you to start the ASP.NET Core host and then run the commands simultaneously? I would like to call an endpoint on the host app from a command, but right now I have to start the server my self.
Instead of RunAsync using StartAsync would allow for this feature. It would be neat if each command coul…

@Speckdaene@nrw.social
2025-06-04 15:15:04

#Kontext #Ülkücü #GraueWölfe Türkischer Rechtsextremismus
"Viel zu lange verharmlost"
Wie aktiv türkische Rechtsextremisten in Deutschland sind, in welchen Vereinen und Verbä…

@davej@dice.camp
2025-07-04 15:58:55
Content warning: CW: auspol

#Howard once claimed that the #Libs would achieve gender parity when sufficiently meritorious #female candidates ran for preselection; now he claims it doesn’t matter what gender electoral candidates are.
Once again, I …

@arXiv_csCR_bot@mastoxiv.page
2025-06-04 07:33:29

ATAG: AI-Agent Application Threat Assessment with Attack Graphs
Parth Atulbhai Gandhi, Akansha Shukla, David Tayouri, Beni Ifland, Yuval Elovici, Rami Puzis, Asaf Shabtai
arxiv.org/abs/2506.02859

@arXiv_astrophGA_bot@mastoxiv.page
2025-07-03 08:07:00

LIGHTS. A robust technique to identify galaxy edges
Giulia Golini, Ignacio Trujillo, Dennis Zaritsky, Mireia Montes, Ra\'ul Infante Sainz, Garreth Martin, Nushkia Chamba, Ignacio Ruiz Cejudo, Andr\'es Asensio Ramos, Chen Yu Chuang, Mauro D'Onofrio, Sepideh Eskandarlou, S. Zahra Hosseini ShahiSavandi, Ouldouz Kaboud, Carlos Marrero de la Rosa, Minh Ngoc Le, Samane Raji, Javier Rom\'an, Nafise Sedighi, Zahra Sharbaf, Richard Donnerstein, Sergio Guerra Arencibia

@arXiv_mathNT_bot@mastoxiv.page
2025-07-03 09:00:50

The Frobenius number corresponding to the squares of three consecutive Fibonacci numbers: comparison of three algorithmic processes
Aureliano M. Robles-P\'erez, Jos\'e Carlos Rosales
arxiv.org/abs/2507.01898

@arXiv_eessSP_bot@mastoxiv.page
2025-06-03 07:41:46

Second-Order Characterization of Micro Doppler Radar Signatures of Drone Swarms
Anders Malthe Westerkam, Alba Spliid Damkj{\ae}r, Rasmus Erik Villadsen, Magnus {\O}rum Bastrup Poulsen, Troels Pedersen
arxiv.org/abs/2506.00497