Der Spiegel hat jetzt ja das NYT-Connections-Game mit deutschen Begriffen. Bisher erscheint mir das Spiegel-Viererkette sehr viel einfacher als das NYT-Game. Frage mich, ob das nur an Sprache/kultureller Einbettung liegt (ich kenne halt keine US-Sportteams), oder ob die NYT-Rätsel objektiv schwerer sind - Begriffe ganz oft mit Dreifachbedeutung etc.
Das hat meinem Verständnis nach Perplexity (?) letztens doch auch bei ihrer eigenen Untersuchung festgestellt, als sie den CoT-Output mit den tatsächlichen internen Aktivierungen verglichen haben. Es findet nichts statt, was als "Denken" bezeichnet werden könnte. Natürlich kann man provokativ fragen, ob das bei Menschen so viel anders ist, aber die Frage muss vorerst unbeantwortet bleiben. Im Ergebnis kann man zumindest feststellen, dass Menschen Logik anwenden und transferieren kö…
Wie beeinflusst der #Klimawandel das #Eschentriebsterben in #Deutschland? 🌳 Der invasive Pilz Falsches Weißes
Autofahrerin, ohne Führerschein fährt mit Alkohol über einen Fußweg am Parkeingang in den Kleinen Kiel - eine Seeanlage, die die Altstadt umgibt.
Man kann immer wieder nur von Glück sprechen, wenn wir es zulassen, dass all mögliche untaugliche Leute ans Steuer kommen, erwartbare Fehler machen, die potenziell Leben gefährden. Aber das Konzept "Glück" ist unzuverlässig und gefährdet Menschenleben.
Zweite Ernte beim #Rhabarber.
Er hat es dieses Jahr nicht ganz so sonnig, weil das #Balkonkraftwerk an der Seite etwas Schatten verursacht. Dadurch bleiben die Stengel anscheinend etwas dünner. Aber sonst ist die