Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@tante@tldr.nettime.org
2025-05-27 07:57:10

Das Re in Re:Publica steht für retro: Man kann da noch die alten Blockchain Versprechen wieder aufwärmen. (Wahrscheinlich einfach Förderprogramm ausgelaufen und jetzt kann man seinen Spielzeug Case vorstellen.
"Regenwälder mit Blockchains retten"

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-26 18:10:06

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 25.07.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 25.07.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 170.88, Rheinland-Pfalz: 153.24, Schleswig-Holstein: 149.58, Brandenburg: 145.58, Sachsen: 142.03, Mecklenburg-Vorpommern: 141.45, Sachsen-Anhalt: 134.82, Saarland: 131.63, Thüringen: 130.85, Hessen: 126.67, Baden-Württemberg: 122.80, Bayern: 121.22, Nordrhein-Westfalen: 116.12, Bremen: 78.89, Berlin: 54.95, Hamburg: 42.66.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-26 15:39:04

Anzahl der #Balkonkraftwerke je Bundesland pro 10000 Einwohner in #Deutschland mit Stand vom 25.06.2025.
#Balkonkraftwerk

Balkendiagramm Balkonkraftwerke pro Kopf je Bundesland in Deutschland von 2018 bis 25.06.2025. Werte je Bundesland (pro 10000 Einw.): Niedersachsen: 163.69, Rheinland-Pfalz: 144.80, Schleswig-Holstein: 142.72, Brandenburg: 137.95, Sachsen: 136.80, Mecklenburg-Vorpommern: 135.10, Sachsen-Anhalt: 127.54, Thüringen: 124.52, Saarland: 123.65, Hessen: 120.86, Baden-Württemberg: 116.65, Bayern: 115.29, Nordrhein-Westfalen: 110.46, Bremen: 74.94, Berlin: 52.09, Hamburg: 40.06.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-26 05:39:00

Tataaaaa.
Der 25.06.2025 geht in die Geschichte ein.
Zumindest offiziell registriert sind nun eine Million #Balkonkraftwerke mit einem Zuwachs von >1000/Tag.
#Balkonsolaranlage

Ein Balkon an einem modernen Wohngebäude ist mit zwei schräg montierten Solarpaneelen ausgestattet, die an der Außenseite des Geländers befestigt sind. Auf dem Balkongeländer stehen Blumenkästen mit leuchtend orangefarbenen Blüten. Im Hintergrund sind große Glasfenster mit geschlossenen Vorhängen und ein geschlossener Sonnenschirm zu sehen.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-26 17:59:05

Hupsi, wir haben vergessen zu feiern: 🥳
22.07.2025: 1 GWp registrierte Leistung von Balkonkraftwerken in Deutschland 😊
#Solarenergie #Balkonkraftwerk #Energiewende

Auf einem Balkon sind zwei Solarmodule schräg montiert, um Sonnenlicht optimal einzufangen. Die Module stehen auf stabilen Metallgestellen und sind Teil einer kleinen Photovoltaikanlage. Auf dem Balkon darüber blühen orangefarbene Geranien in Blumenkästen. Die Umgebung ist Teil eines modernen, hellen Wohngebäudes mit weißen Wänden und einem Fenster mit geschlossener Gardine.

Aufschrift: „22.07.2025: 1 GWp registrierte Leistung von Balkonkraftwerken in Deutschland“
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-26 16:24:55

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 25.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 25.07.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,05, 2019: 0,19, 2020: 1,05, 2021: 5,69, 2022: 43,38, 2023: 212,11, 2024: 428,96, 2025: 316,09.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-26 14:09:24

Anzahl der errichteten #Balkonkraftwerke pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 25.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage

Balkendiagramm zur Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 25.07.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über  60.000 Anlagen im Jahr 2022, über 270.000 im Jahr 2023 und über 435.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-26 11:38:47

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 25.06.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 25.06.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,05, 2019: 0,19, 2020: 1,05, 2021: 5,70, 2022: 43,41, 2023: 212,17, 2024: 428,93, 2025: 252,69.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-26 07:38:26

Anzahl der errichteten #Balkonkraftwerke pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 25.06.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage

Balkendiagramm zur Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 25.06.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über  60.000 Anlagen im Jahr 2022, über 270.000 im Jahr 2023 und über 435.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-26 19:10:11

Anzahl der errichteten #Balkonkraftwerke pro Monat in #Deutschland mit Stand vom 25.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage

Balkendiagramm zur monatlichen Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 25.07.2025. Seit Mitte 2022 ist ein starker Anstieg zu erkennen, mit Spitzenwerten über 59.000 Neuanlagen pro Monat im Jahr 2024. Der Zubau fällt 2025 etwas ab, bleibt aber auf hohem Niveau.