Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@benb@osintua.eu
2025-07-19 19:50:19

128th Brigade Converted into Heavy Mechanized Brigade: benborges.xyz/2025/07/19/th-br

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 13:05:35

Anzahl der errichteten #Balkonkraftwerke pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage

Balkendiagramm zur Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über  60.000 Anlagen im Jahr 2022, über 270.000 im Jahr 2023 und über 435.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 15:06:06

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,05, 2019: 0,19, 2020: 1,05, 2021: 5,69, 2022: 43,40, 2023: 212,10, 2024: 428,93, 2025: 301,06.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 18:06:42

Anzahl der errichteten #Balkonkraftwerke pro Monat in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage

Balkendiagramm zur monatlichen Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. Seit Mitte 2022 ist ein starker Anstieg zu erkennen, mit Spitzenwerten über 59.000 Neuanlagen pro Monat im Jahr 2024. Der Zubau fällt 2025 etwas ab, bleibt aber auf hohem Niveau.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 12:05:30

Anzahl der #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Der aktuelle Höchststand liegt bei 1039061 registrierten Anlagen.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich ab 2024. Der aktuelle Höchststand liegt bei 1039061 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@netzschleuder@social.skewed.de
2025-07-17 14:00:03

faculty_hiring_us: Faculty hiring networks in the US (2022)
Networks of faculty hiring for all PhD-granting US universities over the decade 2011–2020. Each node is a PhD-granting institution, and a directed edge (i,j) indicates that a person received their PhD from node i and was tenure-track faculty at node j during time of collection (2011-2020). This dataset is divided into separate networks for all 107 fields, as well as aggregate networks for 8 domains, and an overall network for …

faculty_hiring_us: Faculty hiring networks in the US (2022). 3284 nodes, 1338 edges. https://networks.skewed.de/net/faculty_hiring_us#field_human_development_and_family_sciences
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-19 14:05:55

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 18.07.2025.
Die summarische Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 18.07.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 992,46 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@azonenberg@ioc.exchange
2025-07-04 00:13:22

Ethernet nerds: Does this section from 802.3-2022 actually require that you be able to read the currently negotiated speed and duplex state back from this register, or only write to force a specific speed?
Every PHY I've ever seen except the VSC8512 lets you read back the actual operating conditions, but reading the spec it seems that there's not actually a mandate that this capability be there.
The register is defined as readable but it's not well defined whether it …

45.2.1.1.3 Speed selection (1.0.13, 1.0.6, 1.0.5:2)

For devices operating at 10 Mb/s, 100 Mb/s, or 1000 Mb/s the speed of the PMA/PMD may be sclected using bits 13 and 6. The speed abilities of the PMA/PMD are advertised in the PMA/PMD speed ability register. These two bits use the same definition as the speed selection bits defined in Clause 22.

For devices not operating at 10 Mb/s, 100 Mb/s, or 1000 Mb/s, the speed of the PMA/PMD may be selected using bits 5 through 2. When bits 5 through 2…
@primonatura@mstdn.social
2025-06-07 16:00:12

"Researchers identify 22 key areas for protecting struggling giant otters"
#Otters #Animals #Conservation

@arXiv_astrophSR_bot@mastoxiv.page
2025-07-14 09:16:32

Spectroscopic Observations of Four Candidates for Blue Large-Amplitude Pulsators. No BLAPs at High Galactic Latitudes
P. Pietrukowicz, M. Latour, F. Di Mille, M. Dorsch, U. Heber, J. Borowicz
arxiv.org/abs/2507.08372

@benb@osintua.eu
2025-07-08 13:09:25

'Some are forged into poets during hostilities' — Medic, former POW, and poet on how war is shaping Ukraine's writers: benborges.xyz/2025/07/08/some-

@NuclearDisorder@mastodon.social
2025-06-14 06:41:32

Heute vor 2 Jahren: Am 14. Juni 2023 erklärte der belarussische Präsident Aleksander Lukaschenko in einem Fernsehinterview mit dem russischen Staatssender Russia-1, dass #Belarus, wie am 25.03.23 durch Putin angekündigt, #Kernwaffen von Russland erhalten habe.

Treffen des von Russland geführten Militärbündnisses Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) am 16. Mai 2022 in Moskau
Autor: Kremlin.ru
Lizenz: CC BY 4.0
@muz4now@mastodon.world
2025-07-01 20:39:22

Bandura and Sopilka
(traditional instruments of the Ukraine)
#PeaceNow #NowPlaying
muz…

@arXiv_csSI_bot@mastoxiv.page
2025-07-02 08:09:50

Gender Differences in International Research Collaboration in European Union
Elsa Fontainha, Tanya Ara\'ujo
arxiv.org/abs/2507.00619

@arXiv_csSE_bot@mastoxiv.page
2025-06-05 07:22:59

Differences between Neurodivergent and Neurotypical Software Engineers: Analyzing the 2022 Stack Overflow Survey
Pragya Verma, Marcos Vinicius Cruz, Grischa Liebel
arxiv.org/abs/2506.03840

@arXiv_csDC_bot@mastoxiv.page
2025-06-10 07:40:22

Addressing tokens dynamic generation, propagation, storage and renewal to secure the GlideinWMS pilot based jobs and system
Bruno Moreira Coimbra, Marco Mambelli
arxiv.org/abs/2506.07379

@muz4now@mastodon.world
2025-06-05 18:27:18

vacation or holiday - which reflects the time?
Going on #holiday
muz4now.com/2022/vacation-or-h

@gfp@mastodon.trueten.de
2025-05-27 22:26:24

„Das Zeitalter der Patrioten“ german-foreign-policy.com/news

@paulwermer@sfba.social
2025-06-21 14:00:47

How is that #PGE spends money on PR messaging about how safety is so important, and yet happily continues to tolerate unsafe conditions that result result in #wildfires and fines?

@arXiv_astrophIM_bot@mastoxiv.page
2025-06-04 07:43:02

Prediction of the SVOM MXT camera end of life spectral performance based onproton irradiation results
Clara Plasse, Diego G\"otz, Aline Meuris, Miguel Fernandez Moita, Philippe Ferrando, Leo Favier, Francesco Ceraudo
#toXiv_bot_toot

@tomkalei@machteburch.social
2025-07-10 10:04:22

Ich habe schon einige Male von meiner privaten Zeiterfassung mit #toggl berichtet, die ich im Sommer 2022 gestartet habe:
machteburch.social/@tomkalei/1
machteburch.social/@tomkalei/1
machteburch.social/@tomkalei/1
Das war nützlich - aber vor Kurzem habe ich die toggl Apps alle gelöscht und Ende. Alle Ziele wurden erreicht und das kann weg. :blobcatjustright:
Eine Einsicht: E-Mail lässt sich in keine Kategorie pressen. Per Mail kommt der blödeste Mist und in Mail schreibe ich manchmal meine besten Gedanken. 1/2

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-04 17:13:33

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 03.07.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2015 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 03.07.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,05, 2019: 0,19, 2020: 1,04, 2021: 5,70, 2022: 43,42, 2023: 212,15, 2024: 428,96, 2025: 270,32.
@arXiv_csSI_bot@mastoxiv.page
2025-06-30 09:01:30

A Decade of News Forum Interactions: Threaded Conversations, Signed Votes, and Topical Tags
Emma Fraxanet, Vicen\c{c} G\'omez, Andreas Kaltenbrunner, Max Pellert
arxiv.org/abs/2506.22224

@relcfp@mastodon.social
2025-06-29 06:10:33

Pius XII and Decolonization: Catholicism in North Africa and the Levant, 1939-1958
ift.tt/mXkyAi8
TOC: Dutch Crossing: Journal of Low Countries Studies, vol. 46, no. 3 (March 2022) Dutch…
via Input 4 RELCFP

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-04 15:13:25

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 03.07.2025.
Die summarische Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 03.07.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 961,82 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@arXiv_csDL_bot@mastoxiv.page
2025-05-28 07:17:14

International collaboration of Ukrainian scholars: Effects of Russia's full-scale invasion of Ukraine International collaboration of Ukrainian scholars: Effects of Russia's full-scale invasion of Ukraine
Myroslava Hladchenko
arxiv.org/abs/2505.20944

@muz4now@mastodon.world
2025-05-24 22:29:07

Grassroots - summertime is music festival time
#grassroots #MusicFestival

@arXiv_econGN_bot@mastoxiv.page
2025-05-28 07:22:43

The Families that Stay Together: A Network Analysis of Dynastic Power in Philippine Politics
Rafael Acuna, Aldie Alejandro, Robert Leung
arxiv.org/abs/2505.21280

@arXiv_astrophIM_bot@mastoxiv.page
2025-06-04 07:48:08

Verification of the Timing System for the X-ray Imaging and Spectroscopy Mission in the GPS Unsynchronized Mode
Megumi Shidatsu, Yukikatsu Terada, Takashi Kominato, So Kato, Ryohei Sato, Minami Sakama, Takumi Shioiri, Yugo Motogami, Yuuki Niida, Chulsoo Kang, Toshihiro Takagi, Taichi Nakamoto, Chikara Natsukari, Makoto S. Tashiro, Kenichi Toda, Hironori Maejima, Shin Watanabe, Ryo Iizuka, Rie Sato, Chris Baluta, Katsuhiro Hayashi, Tessei Yoshida, Shoji Ogawa, Yoshiaki Kanemaru, Kotaro Fukushima, Akio Hoshino, Hiromitsu Takahashi, Masayoshi Nobukawa, Tsunefumi Mizuno, Kazuhiro Nakazawa, Shinichiro Uno, Ken Ebisawa, Satoshi Eguchi, Satoru Katsuda, Aya Kubota, Naomi Ota, Atsushi Tanimoto, Yuichi Terashima, Yohko Tsuboi, Yuusuke Uchida, Hideki Uchiyama, Shigeo Yamauchi, Tomokage Yoneyama, Satoshi Yamada, Nagomi Uchida, Matt Holland, Michael Loewenstein, Tahir Yaqoob, Eric D. Miller, Robert S. Hill, Efrain C. Perez-Solis, Morgan D. Waddy, Mark Mekosh, Joseph B. Fox, Isabella S. Brewer, Emily Aldoretta, Koji Mukai, Kenji Hamaguchi, Francois Mernier, Anna Ogorzalek, Katja Pottschmidt, Mihoko Yukita
#toXiv_bot_toot