Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@dichotomiker@dresden.network
2025-07-22 07:52:21

Star Wars: Wo man keinen Alarm auslöst, wenn man Droiden zerstört.
#andor #disney #starwars

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 17:15:24

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6403, Brandenburg: 4109, Nordrhein-Westfalen: 3855, Schleswig-Holstein: 3565, Sachsen-Anhalt: 2753, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1805, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1341, Hessen: 1209, Sachsen: 930, Thüringen: 901, Baden-Württemberg: 888, Saarland: 219, Bremen: 92, Hambur…
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 23:32:50

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 133, Niedersachsen: 104, Schleswig-Holstein: 81, Brandenburg: 49, Sachsen-Anhalt: 27, Rheinland-Pfalz: 24, Baden-Württemberg: 21, Bayern: 19, Mecklenburg-Vorpommern: 14, Hessen: 11, Sachsen: 11, Thüringen: 7, Berlin: 1.
@arXiv_csSE_bot@mastoxiv.page
2025-06-17 10:23:29

Real-Time Agile Software Management for Edge and Fog Computing Based Smart City Infrastructure
Debasish Jana, Pinakpani Pal, Pawan Kumar
arxiv.org/abs/2506.12616

@arXiv_eessSY_bot@mastoxiv.page
2025-06-18 08:46:22

Observer Switching Strategy for Enhanced State Estimation in CSTR Networks
Lisbel B\'arzaga-Martell, Francisco Ib\'a\~nez, Angel L. Cede\~no, Maria Coronel, Francisco Concha, Norelys Aguila-Camacho, Jos\'e Ricardo P\'erez-Correa
arxiv.org/abs/2506.13878

@arXiv_astrophHE_bot@mastoxiv.page
2025-06-17 11:29:46

General-relativistic magnetar magnetospheres in 3D with physics-informed neural networks
Petros Stefanou, Arthur G. Suvorov, Jose A. Pons
arxiv.org/abs/2506.13519

@arXiv_csNI_bot@mastoxiv.page
2025-06-16 07:46:29

Scheduling Agile Earth Observation Satellites with Onboard Processing and Real-Time Monitoring
Antonio M. Mercado-Mart\'inez, Beatriz Soret, Antonio Jurado-Navas
arxiv.org/abs/2506.11556

@arXiv_eessIV_bot@mastoxiv.page
2025-07-10 07:45:51

Capsule-ConvKAN: A Hybrid Neural Approach to Medical Image Classification
Laura Pitukov\'a, Peter Sin\v{c}\'ak, L\'aszl\'o J\'ozsef Kov\'acs
arxiv.org/abs/2507.06417

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-12 15:01:17

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland mit Stand vom 10.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 10.07.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6401, Brandenburg: 4106, Nordrhein-Westfalen: 3846, Schleswig-Holstein: 3553, Sachsen-Anhalt: 2752, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1803, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1340, Hessen: 1206, Sachsen: 930, Thüringen: 901, Baden-Württemberg: 888, Saarland: 219, Bremen: 92, Hambur…
@arXiv_csNI_bot@mastoxiv.page
2025-06-02 07:20:03

NASP: Network Slice as a Service Platform for 5G Networks
Felipe Hauschild Grings, Gustavo Zanatta Bruno, Lucio Rene Prade, Cristiano Bonato Both, Jos\'e Marcos Camara Brito
arxiv.org/abs/2505.24051