Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#MascotABookOrPlay
World White Hate
Die Bedrohung durch rechten Terror wächst weltweit. Rassisten und Rechtsextremisten radikalisieren und bewaffnen sich, vernetzen sich global. So entsteht bei Mitgliedern, Mitläufern und Vordenkern der Eindruck, zu einem globalen Machtfaktor geworden zu sein. Was müssen Demokratien tun, um die zunehmende Gefährdung abzuwenden? Kann die Radikalisierung zukünftiger Rechtsextremisten verhindert werden.
📺
turn in’ it up in the trenches ♨️ Coach Whitecotton was #MicdUp at minicamp 🎙️ #DallasCowboys #NFL
Auf den Schach- und Schlachtfeldern der Machtpolitik drängen neue Tyrannen nach vorn: Putin, Kim, Xi — jeder von ihnen trägt seine eigene Variante der autoritären Erzählung vor, während Nationalchauvinisten wie Trump und Orbšn die Demokratie aushöhlen. Ihre Claqueure sitzen längst auch schon im Deutschen Bundestag.
Florian Harms, #TOnline
#NowPlaying Had this song stuck in my head since listening to last week’s #HerbSundays mixtape by #PeanutButterWolf and now I’m passing it to you.
Some thoughts on bluesky, gift article on WaPo. #Fediverse happily sails under the radar here. Slow and steady wins the race, is what I'm thinking. Seems Megan McArdle thinks staying on X is a viable strategy.
https://wapo.st/4mXOdBb
Decision Models for Selecting Architecture Patterns and Strategies in Quantum Software Systems
Mst Shamima Aktar, Peng Liang, Muhammad Waseem, Amjed Tahir, Mojtaba Shahin, Muhammad Azeem Akbar, Arif Ali Khan, Aakash Ahmad, Musengamana Jean de Dieu, Ruiyin Li
https://arxiv.org/abs/2507.11671
Tactile Beyond Pixels: Multisensory Touch Representations for Robot Manipulation
Carolina Higuera, Akash Sharma, Taosha Fan, Chaithanya Krishna Bodduluri, Byron Boots, Michael Kaess, Mike Lambeta, Tingfan Wu, Zixi Liu, Francois Robert Hogan, Mustafa Mukadam
https://arxiv.org/abs/2506.14754…
#Microsoft erweitert seine EU-Cloud mit Sovereign Private und Public Cloud – klingt nach digitaler Souveränität, bleibt aber US-kontrolliert. Die Schlüsselverwaltung liegt jetzt beim Kunden, aber die eigentliche Machtfrage bleibt: Wer kontrolliert die #Cloud wirklich? | heise online