Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 17:15:24

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6403, Brandenburg: 4109, Nordrhein-Westfalen: 3855, Schleswig-Holstein: 3565, Sachsen-Anhalt: 2753, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1805, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1341, Hessen: 1209, Sachsen: 930, Thüringen: 901, Baden-Württemberg: 888, Saarland: 219, Bremen: 92, Hambur…
@CerstinMahlow@mastodon.acm.org
2025-06-20 22:01:29

Da haben wir ja alle Glück gehabt, dass die meisten Leute in Pflegeheimen Harnwegsinfekte haben, sonst hätte man am Ende noch Luftfilter einbauen müssen social.pmj.rocks/@chgovnewsde/

@cosmos4u@scicomm.xyz
2025-07-16 23:28:05

50 years ago #OTD at 16:09 UTC #Soyuz 19 and the final #Apollo spacecraft docked in orbit in the Apollo–Soyuz Test Project or Экспериментальный полёт «Союз»–«Аполлон» (the Americans and Soviets never agreed on which s/c comes first): nasa.gov/apollo-soyuz-test-pro = various NASA materials, historycollection.jsc.nasa.gov = many links, nasa.gov/wp-content/uploads/20 = a biiiig book, facebook.com/AstroDrewMorgan/p and facebook.com/ralf.heckel1/post and facebook.com/groups/1760511591 and facebook.com/groups/4880062285 = more visuals, youtube.com/live/Mu7iEyaOmDM = an online event, arstechnica.com/space/2025/07/ and spacerockethistory.com/2025/02 and collectspace.com/news/news-071 and nytimes.com/2025/07/14/science = articles and scicomm.xyz/@Nick_Stevens_grap = a contemporary cartoon.

@DrPlanktonguy@ecoevo.social
2025-06-21 13:30:54

Weekend #Plankton Factoid 🦠🦐
Did you know some #copepods can "porpoise" out of the water, even though they are only mm sized? The forces required for them to break the significant surface tension of the water is enormous, 10x larger than other animals scaled to size. This requires swim…

image/gif black and white movie of silhouettes of torpedo shaped animals jumping out of water often spinning several times in the air.
Svetlichny L, Larsen PS, Kiørboe T (2018) Swim and fly. Escape strategy in neustonic and planktonic copepods. J Exp Biol, doi:10.1242/jeb.167262
@arXiv_hepph_bot@mastoxiv.page
2025-07-21 09:29:40

Revisiting the $\Lambda_c^ \to \Lambda \eta \pi^ $ and the roles of intermediate resonances
En Wang, Wen-Tao Lyu, Man-Yu Duan, Chu-Wen Xiao, Dian-Yong Chen, Ju-Jun Xie, Eulogio Oset
arxiv.org/abs/2507.13738

@servelan@newsie.social
2025-06-22 02:46:34

Joshua J. Friedman: "NY gov Kathy Hochul says she is working with state police to secure at-risk sites in the wake of the Iran bombings" — Bluesky
bsky.app/profile/did:plc:qrllv

@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 23:32:50

Anzahl der neuen #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Windkraftanlagen je Bundesland im Jahr 2025 mit Stand vom 19.07.2025. Die Werte lauten: Nordrhein-Westfalen: 133, Niedersachsen: 104, Schleswig-Holstein: 81, Brandenburg: 49, Sachsen-Anhalt: 27, Rheinland-Pfalz: 24, Baden-Württemberg: 21, Bayern: 19, Mecklenburg-Vorpommern: 14, Hessen: 11, Sachsen: 11, Thüringen: 7, Berlin: 1.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 22:15:40

Jährlicher Zubau und Rückbau der #Windenergieleistung in Deutschland. Stand: 19.07.2025.
Summen der Inbetriebnahmen und Stilllegungen pro Jahr.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer #Datenanalyse. 😁 Hinweise gerne. Wü…

Balkendiagramm der jährlichen Inbetriebnahmen und Stilllegungen in MW von 1990 bis 2025 mit Stand vom 19.07.2025 Der stärkste Zubau wurde 2017 mit 6,8 GW erreicht. Seit 2020 ist erstmals Rückbau verzeichnet, beginnend mit 0,1 GW, zunehmend bis 0,7 GW im Jahr 2024. 2024 war der Zubau mit 4,1 GW erneut hoch..
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 21:15:37

Anzahl der #Windkraftanlagen nach Technologie in #Deutschland mit Stand vom 19.07.2025.
Berücksichtigt werden in Betrieb befindliche Anlagen.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Balkendiagramm zeigt die Anzahl der Windkraftanlagen je Technologie in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025. Die Werte je Technologie lauten: Horizontalläufer: 31192, Vertikalläufer: 435, Flugwindenergieanlage: 0.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-20 14:15:16

Jährlich genehmigte Windenergieleistung in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025.
Genehmigt bedeutet noch nicht gebaut oder in Betrieb. Nicht alle Anlagen benötigen eine Genehmigung.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer #Datenanalyse. 😁 Hinweise gerne. Wünsche nur gegen Geld. 🤪

Jährlich genehmigte Windenergieleistung in Deutschland mit Stand vom 19.07.2025. Vertikales Balkendiagramm zeigt die jährlich genehmigte Windenergieleistung in Deutschland (nur genehmigungspflichtige Anlagen), 1987–2025. X-Achse: Jahr; Y-Achse: genehmigte Bruttoleistung in Megawatt. Anfangswerte lagen bei 0,1 MW (1987), bis 1998 auf 533,8 MW, stiegen bis 2003 auf ca. 3000 MW, schwankten zwischen ca. 1140 MW (2009) und ca. 4600 MW (2013), fielen 2017 auf 1017,1 MW und erreichten mit über 15900 M…