Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 21:28:49

Was kann man noch alles so mit den Rohdaten des Marktstammdatenregisters machen?
Man kann berechnen, wie viele #Balkonkraftwerke pro Jahr gebaut wurden.
#Balkonsolar #Solarenergie

Balkendiagramm zur Anzahl der pro Jahr errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: rund 62.000 Anlagen im Jahr 2022, über 274.000 im Jahr 2023 und ein Höchstwert von über 437.000 im Jahr 2024. Im Jahr 2025 liegt die Zahl mit rund 191.000 etwas niedriger, aber weiterhin auf hohem Niveau.
@benb@osintua.eu
2025-07-13 13:38:40

Balkan countries release joint statement supporting Ukrainian NATO accession after summit: benborges.xyz/2025/07/13/balka

@heiseonline@social.heise.de
2025-06-11 06:54:00

Eine Million Balkonkraftwerke in Deutschland
Deutschland hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Das Marktstammdatenregister verzeichnet jetzt mehr als eine Million Balkonkraftwerke.

@Techmeme@techhub.social
2025-07-12 15:26:03

Belkin's move to brick Wemo devices highlights how little accountability IoT companies face when abandoning connected products customers paid for (Scharon Harding/Ars Technica)
arstechnica.com/gadgets/2025/0

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-13 20:00:10

Die #Kernfusionskollektoranlage hat heute 1,148 kWh Energie eingefangen.
Gesamtleistung: 480 Wp
Ausrichtung: West
Anstellwinkel: ca. 50 Grad
Diese #Balkonsolaranlage wurde durch das Berliner SolarPLUS-Programm gefördert.
Einspeiseverlust: 2 kW…

Die Grafik zeigt ab 03. Mai 2025 die tägliche Stromerzeugung als Balkendiagramm.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 19:24:24

Anzahl der #Balkonkraftwerke nach #Bundesland.
Erstaunlicherweise ist 2 x #Schweiz mit dabei. 😆

Balkendiagramm mit der Anzahl an Balkonkraftwerken je Bundesland in Deutschland, Stand 11.06.2025. Nordrhein-Westfalen liegt mit über 194.000 installierten Anlagen an der Spitze, gefolgt von Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg mit jeweils über 120.000. Die Zahlen nehmen danach kontinuierlich ab. Die Stadtstaaten Hamburg und Bremen sowie das Saarland haben vergleichsweise geringe Werte. Am unteren Ende erscheint die Schweiz mit nur 2 registrierten Anlagen.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 10:12:06

✅ Rund eine Million #Balkonkraftwerke sind inzwischen in #Deutschland installiert, doppelt so viele wie vor einem Jahr.
Die kleinen #Steckersolargeräte liefern bis zu …

@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 17:50:25

Zubau (netto) der Leistung von Balkonkraftwerken in #Deutschland.
Hoffe, es stimmt. Wer Langeweile hat, kann ja mal nachrechnen. 😆

#Balkonsolar #Energiewende

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis Mitte 2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Besonders zwischen 2024 und 2025 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Endstand liegt bei knapp 900 MWp.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-13 16:23:35

Hab bisschen mit 17 GB #MStR-Daten rumgespielt.
Kann das mal jemand nachrechnen? 🤔 🤪
#Balkonkraftwerk #Photovoltaik

Balkendiagramm mit dem jährlichen Zubau (gelb) und Rückbau (grau) von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 2025. Die Bruttoleistung wird in Megawatt-Peak (MWp) angegeben. Zwischen 2018 und 2021 ist der Ausbau gering. Ab 2022 steigt der Zubau stark an und erreicht 2024 mit rund 429 MWp seinen Höchstwert. Auch 2025 bleibt das Niveau mit über 222 MWp hoch. Der Rückbau bleibt über alle Jahre hinweg sehr niedrig.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-06-14 11:56:43

Soderle, und hier haben wir nun auch noch die kumulative Grafik mit der Anzahl der Balkonkraftwerke.
Hab noch den Endpunkt rangebastelt, damit man die Summe sieht.
Von der diese Woche vermeldeten Million sind wir zumindest offiziell noch etwas entfernt, wobei Sebastian ja von einer hohen Dunkelziffer ausgeht.
Wieso haben wir eigentlich eine Dunkelziffer? Faulheit? Ungenehmigt?
#Balkonkraftwerke

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis Juni 2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich zwischen 2024 und 2025. Der Höchststand liegt bei 976.889 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.