heise | Bahn-Chaos im Griff: Strategien bei Zugausfall und Verspätung
Wo finde ich Infos zu Verspätungen und wie kann ich mich darauf einstellen? Tipps und Tricks, wie man beim Bahnfahren mehr weiß und seltener überrascht wird.
…
Bin ein wenig verzweifelt, ich habe ein Sockenproblem … aus der vorveganen Zeit besitze ich noch Socken aus Merinowolle. Das einzige mir derzeit bekannte Material, das meinen Ansprüche physikalisch genügt. Nach mehr als 10 Jahren verabschieden sich die Dinger aber nach und nach - und ich finde einfach keine adäquate Alternative, sondern habe bei diversen Versuchen sommers feuchte Socken, winters erst feucht und dann kalte Füße für den Rest des Tages. Any Ideas?
Warum sich die Mitgliedsstaaten der #EU gegenüber Darth #Trump so erniedrigen, weiß ich nicht. Es zeigt sich, dass Trump Freund und Feind verrät, sobald er sich einen Vorteil davon verspricht. Also der nukleare Schutzschirm der USA, um den alle betteln, der ist ohnehin nur Illusion.
Also sollte de EU handeln, …
für mich neue webseite entdeckt.
Die meisten Fahrradunfälle finden bei Tageslicht und im Trockenen statt.
Krass finde ich die hohe Anzahl der Unfälle anderer Art. Da ist Luft nach oben bei der Analyse.
https://fahrrad-unfallorte.de/
Was ich erstaunlich finde: SPD GRÜNE LINKE kommen seit der Bundestagswahl mehr oder weniger konstant auf 36 Prozent. Zwischen den Parteien verschiebt sich mal ein Prozentpunkt, je nach Umfrage sind es auch mal 35 oder mal 37 Prozent. Jedenfalls: weit weg von einer progressiven Mehrheit. Das beunruhigt mich.
https://pollytix.de/…
Ich finde, das Nobelpreiskomitee in Norwegen sollte aus Gründen des globalen Entertainments dieses Jahr den Friedensnobelpreis einfach nochmal an Obama vergeben und schauen, was dann passiert.
Am Ende ist das die Realität bei vielen Bürgerlichen. Wenn die Zeiten auf Fortschritt stehen spielen sie mit, aber insgeheim ist die rohe Bürgerlichkeit immer vorhanden.
Da verschiebt sich auch in den vermeintlich liberalen Zeitungen etwas sehr deutlich nach rechts.
"Insgesamt spüre ich bei den Interviewern einen "Eure Zeit ist abgelaufen, jetzt sind wir am Ruder"-Gestus, und ich finde ihn äußerst beunruhigend."
#mopo #Hamburg schreibt über #DooringUnfall und vergibt die Chance, auf den „Holländischen Handgriff“ hinzuweisen. #FediBikes
Der NRW-Lokalwahlkampf erreicht mich durch SPD-Videos auf TikTok, bei denen an verschiedenen Orten im Rhein-Sieg-Kreis (Hennef, St. Augustin) eine „Dönerpreisbremse“ auf einen Preis von 3 € (nur bei einem Dönerladen und nur an einem Tag, limitiert auf 200 Döner) versprochen wird. Ich finde das sehr sozialdemokratisch: Ein Problem, was die Menschen berührt (Dönerpreis) wird aufgegriffen und in einer symbolischen Aktion nicht wirklich gelöst, weil man ja leider an den Ursachen nichts ändern ka…