Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@AntoninDanalet@datasci.social
2025-01-07 15:16:25

«Nous allons revenir Š nos racines et nous concentrer sur la réduction des erreurs, la simplification de nos politiques et la restauration de la liberté d’expression sur nos plateformes», a déclaré mardi le directeur de Meta dans une vidéo. Il a ajouté: «Plus précisément, nous allons nous débarrasser des vérificateurs de faits et les remplacer par des notes communautaires similaires Š X, en commençant par les Etats-Unis».

@adulau@infosec.exchange
2025-03-04 09:27:11

Don't forget! In vulnerability-lookup, you can quickly identify sighted vulnerabilities that are not yet published or are scheduled for publication soon (highlighted in yellow in the screenshot).
This example is interesting, a pre-publication on GitHub Gist before the official CVE release.

Sighting for non published CVEs.
@fando@tkz.one
2025-02-07 14:16:17

Casi nunca uso esa opción por lo mismo pero me bajonea entrar a la sección de tendencias de una instancia en español y ver que TODAS las etiquetas estan en inglés, alemšn o japonés.

@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-03 09:00:00

Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
E. #Landau: Konforme Abbildung.
```
aus "Jahresbericht der Deutschen Mathematiker-Vereinigung", 1926
#MathematischeGesellschaft

Auszug: "3. Februar 1925. E. Landau Konforme Abbildung."
@rtg2491@academiccloud.social
2025-02-05 09:00:03

Morgen zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für das #RTG2491Kolloquium:
Sachchidanand Prasad von der Jilin University mit
"A tour to the cut locus"
#UniGöttingen

Im Hintergrund das historische Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts darüber als Overlay der Text des Toots
@sillon_fictionnel@paperbay.org
2025-02-22 15:29:18

Tout le monde n’a pas eu la chance de voir l’exposition Invader Space Station, installée dans le parking et l’ancien siège historique du journal Libération, situé rue Béranger Š Paris...
👾 Lire la suite sur le Sillon sillon-fictionnel.club/post/in
par

Invader in Conversation with Hans Ulrich Obrist (fr/en), 23 EURO, 13,00 x 19,50 cm, Control P/HENI.

La photo du livre, qui s’ouvre sur Gérard Zlotykamnien, n’est pas le fruit du hasard. Cet artiste mériterait amplement une place dans une critique sillonesque.

https://sillon-fictionnel.club/post/invader/
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-30 10:30:01

Heute zu Gast um 16:15 im Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts für die #MathematischeGesellschaft #Göttingen:
Christian Sämann von der Heriot-Watt University Edinburgh mit
"Higher Gauge Theory"

Das Sitzungszimmer des Mathematischen Instituts mit Tafeln, Tischen und Kreide, darüber ein Overlay mit dem Text des Toots
@migoettingen@academiccloud.social
2025-01-27 09:00:22

Heute vor 100 Jahren im Institut:
```
A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. [...].
E. #Noether: Ableitung der

A. #Ostrowski: Zum Sturmschen Satze. Ausdehnung eines Satzes von Darboux über komplexe Wurzeln der Sturmschen Funktionen auf Funktionen Sturmscher Ketten. Vereinfachung beim Beweis der Sätze von Budan-Fourier und Newton- Sylvester im Falle mehrfacher Wurzeln. Herleitung der Schlömilchschen Ungleichungen zwischen symmetrischen Funktionen positiver Zahlen aus einfacheren, quadratischen Ungleichungen von Newton.

E. Noether: Ableitung der Elementarteilertheorie aus der Gruppentheorie. Die Elementa…
@migoettingen@academiccloud.social
2025-02-17 09:15:37

Heute vor 100 Jahren im Institut im Kolloquium Mathematischen Gesellschaft #Göttingen:
```
H. #Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. [...]
K. #Grandjot: Transzend…

H. Kneser: Reduktion Abelscher Integrale. Ist ein Körper algebraischer Funktionen (vom Geschlecht P) vom Grade n und 2 w-fach verzweigt in bezug auf einen Unterkörper vom Geschlecht p, so zeigt die Hurwitzsche Formel P - 1 = n(p - 1) + w, daß, falls p > 1 ist, nur endlich viele Möglichkeiten vorliegen. Dies erlaubt ...
... in den niedrigsten Fällen die betreffenden Körper algebraisch und explizit aufzustellen. Der als Beispiel gewählte Fall Р=4, p = 2, n=3, w = 0 führt bei zyklischer Monodromiegruppe auf die von Clebsch (Gott. Abh. 14) behandelte Darstellung einer Binärform 6. Ordnung als Summe einer zweiten und einer dritten Potenz. 

K. Grandjot: Transzendenzuntersuchungen. Bericht über einige Comptes-Rendus-Noten von Mordoukhaj-Boltovskoy, die u. a. den Satz enthalten: Ist v ≠ 0 algebraisch und läßt sich ξ…