Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

No exact results. Similar results found.
@ukraine_live_tagesschau@mastodon.social
2025-06-01 16:53:20

Russisches Verteidigungsministerium bestätigt Angriff
Das russische Verteidigungsministerium bestätigte inzwischen, dass bei ukrainischen Angriffen mit Drohnen in den Regionen Murmansk und Irkutsk mehrere russische Flugzeuge in Brand geraten seien. Aus Gebieten in der "unmittelbaren Nachbarschaft" von Flugplätzen seien Drohnen auf die Flugzeuge abgefeuert worden.
Bei den Angriffen seien keine Menschen zu Schaden gekommen, hi…
📑

@heiseonline@social.heise.de
2025-07-29 11:10:00

Weiteres Pixel 6a in Brand geraten – trotz Pflichtupdate
Ein weiteres Pixel 6a ist in Brand geraten: Einem Nutzerbericht zufolge hat das im Juli erschienene Pflichtupdate nicht den erwünschten Effekt erzielt.

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-07-31 09:11:46

Das #Rezept des Tages:
Planst Du eine große #Party und suchst nach dem passenden Gericht? Wie wäre es mit einem vegetarischen #Bauerntopf? 🌿🥔 Dieser

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-31 12:45:17

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in #Deutschland mit Stand vom 30.08.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbes…

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 30.08.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6404, Brandenburg: 4116, Nordrhein-Westfalen: 3873, Schleswig-Holstein: 3574, Sachsen-Anhalt: 2761, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1810, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1344, Hessen: 1215, Sachsen: 931, Thüringen: 896, Baden-Württemberg: 886, Saarland: 221, Bremen: 90, Hambur…
@arXiv_astrophGA_bot@mastoxiv.page
2025-07-31 08:52:11

Gemini Near Infrared Spectrograph$-$Distant Quasar Survey: the Chandra View
Andrea Marlar (U. North Texas), Ohad Shemmer (U. North Texas), Michael S. Brotherton (U. Wyoming), Gordon T. Richards (Drexel U), Cooper Dix (U. Texas at Austin), Brandon M. Matthews (U. North Texas), W. N. Brandt (Penn State U), R. M. Plotkin (U. Nevada at Reno)

@gratianriter@bildung.social
2025-06-27 09:33:30

Sturmflut der Lügen – Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation wappnen
Vortrag mit
Michael Blume @…
8.7.2025, 19:30 Uhr
Manufaktur Schorndorf
#Schorndorf

Sharepics: Sturmflut der Lügen – Wie wir unsere Gesellschaft gegen Desinformation wappnen 
Vortrag mit 

Michael Blume

8.7.2025, 19:30 Uhr
Manufaktur Schorndorf
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter – Schorndorfer Bündnis gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Kooperation mit dem Forum Politik in der Manufaktur
Das digitale Zeitalter hat eine neue Generation von Verschwörungsmythen, Fake Facts und Desinformationen hervorgebracht, die unsere Demokratie, ja uns alle herausfordern und bedrohen.
Egal ob Coronapandemie, Energiekrise oder der russische Angriffskrieg: Krisenzeiten begünstigen Verschwörungsglauben und wo Verschwörungsmythen sich verbreiten, ist Antisemitismus nie weit. Wenn die Pest kam, brannten die Synagogen. Es erschien stets einfacher, andere anzugreifen als mit einer diffusen Angst vernü…
Wir müssen uns als Gesellschaft auf kommende Krisen vorbereiten müssen. Dazu zählt auch der Klimawandel. An der Tragödie im Ahrtal sehen wir, wie Starkregen ganze Existenzen wegreißen kann. Und durch die anhaltende Trockenheit in anderen Teilen Deutschlands wird Wasser immer mehr zur Mangelware. Wir müssen befürchten, dass auch dabei Desinformation, Verschwörungsmythen und sogar Antisemitismus aufflackern werden. Doch wenn wir jetzt schon darüber aufklären, können wir unsere Demokratie dagegen …
Dr. Michael Blume, Religions- und Politikwissenschaftler, ist Beauftragter gegen Antisemitismus in Baden-Württemberg. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitete bis Juni 2020 das Referat »Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak« im Staatsministerium Baden-Württemberg. Er hat über Religion und Hirnforschung promoviert und zuletzt das Buch „Verschwörungsmythen – Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können“ veröffent…
@Techmeme@techhub.social
2025-06-27 16:25:55

Denmark plans to clamp down on AI-generated deepfakes by changing copyright law to give its citizens rights to their own body, facial features, and voice (Miranda Bryant/The Guardian)
theguardian.com/technology/202

@arXiv_astrophGA_bot@mastoxiv.page
2025-06-30 09:42:10

JADES reveals a large population of low mass black holes at high redshift
Sophia Geris, Roberto Maiolino, Yuki Isobe, Jan Scholtz, Francesco D'Eugenio, Xihan Ji, Ignas Juodzbalis, Charlotte Simmonds, Pratika Dayal, Alessandro Trinca, Raffaella Schneider, Santiago Arribas, Rachana Bhatawdekar, Andrew J. Bunker, Stefano Carniani, Stephane Charlot, Jacopo Chevallard, Emma Curtis-Lake, Benjamin D. Johnson, Eleonora Parlanti, Pierluigi Rinaldi, Brant Robertson, Sandro Tacchella, Hannah …

@oekologisch_unterwegs@mastodon.online
2025-08-30 07:26:54

Es gibt in #Brandenburg einige Fließe mitten im #Wald, an denen #Wanderwege vorbei führen. Das hier ist das

Ein dichter, sumpfiger Wald mit vielen stehenden, geraden Bäumen steht im flachen Wasser, das von einer dichten, hellgrünen Schicht aus Algen oder Wasserlinsen bedeckt ist. Zwischen den Bäumen wachsen Büschel von Röhricht und Gräsern aus dem Wasser. Einige Baumstämme sind leicht geneigt oder abgestorben. Der gesamte Bereich wirkt feucht, ruhig und von dichtem Grün dominiert. Im Hintergrund setzt sich der sumpfige Wald fort.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-07-27 15:46:31

Anzahl der #Windkraftanlagen je #Bundesland in Deutschland mit Stand vom 26.07.2025.
Die "Ausschließliche Wirtschaftszone" bedeutet Offshore-Standort.
Der Datenbestand enthält ggf. unplausible Datensätze.
Anmerkung: Erster Versuch einer

Anzahl der Windkraftanlagen je Bundesland in Deutschland mit Stand vom 26.07.2025. Die Bundesländer sind nach absteigender Anlagenzahl geordnet. Die Werte je Bundesland lauten: Niedersachsen: 6404, Brandenburg: 4114, Nordrhein-Westfalen: 3859, Schleswig-Holstein: 3570, Sachsen-Anhalt: 2753, Mecklenburg-Vorpommern: 1935, Rheinland-Pfalz: 1806, Ausschließliche Wirtschaftszone: 1541, Bayern: 1343, Hessen: 1209, Sachsen: 930, Thüringen: 901, Baden-Württemberg: 888, Saarland: 219, Bremen: 92, Hambur…