Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@benb@osintua.eu
2025-09-06 07:04:32

General Staff: Russia has lost 1,087,180 troops in Ukraine since Feb. 24, 2022: benborges.xyz/2025/09/06/gener

@EarthOrgUK@mastodon.energy
2025-10-18 03:23:04

Home Heat Pumps: Barriers to Installation (2022) - A case study in the friction in specifying and installing a heat-pump in the UK, even for a savvy early adopter. #heatpump #netZero #futureReady -…

@tinoeberl@mastodon.online
2025-08-04 08:10:06

Berlin setzt bei der #Gewässerüberwachung übrigens seit 2022 auf ein vollelektrisches Dienstschiff.
Der E-Katamaran „James Hobrecht“ ersetzt das alte Dieselmodell und fährt emissionsfrei durch die Stadt.
Ausgestattet mit neuester #Messtechnik, leistet er täglic…

@Dragofix@veganism.social
2025-08-04 02:18:06

Climate-protecting carbon sinks of EU forests are declining #EU

@Techmeme@techhub.social
2025-09-08 04:40:44

PitchBook: European defense tech startups have raised €2.4B since 2022, including €1.4B in the first 7 months of 2025, up from €30M in 2020 and €150M in 2021 (Financial Times)
ft.com/content/a194942b-93ff-4

@karlauerbach@sfba.social
2025-09-04 16:28:06

The corruption of our the once-vaunted non-political integrity of our military takes another step forward (or I guess a better word would be downward):
"Navy reverses demotion of Rep. Ronny Jackson, former White House doctor"
apnews.com/article/trump-navy-…

@filmfacts@social.tchncs.de
2025-08-06 14:12:05

Weniger #Kriminalität rund um den #GoParc
Kaum dass irgendwo nichts mehr los ist, sinkt die Kriminalitätsrate. Das ist ja wirklich überraschend!

@hashtaggames@oldfriends.live
2025-09-04 00:58:06

Time For 9 o'clock #HashTagGames hosted by @… Let's play!
#WeatherStormASongOrPoem

Poster Meme announcing New Game

Featured image, large blue hashTag and 
Text:
 9 o'clock Hashtag

How to play
#HashTagGames

 Write something awesome, Use the Hashtag, Toot/Post and Repeat!

Please Boost

Hashtag Games on Mastodon and the entire Fediverse.

 hosted by @paul@OldFriends.Live
#WeatherStormASongOrPoem

Every Night, 9PM EST, (6PM PT / 1AM GMT / 2AM CET / 12PM AEDT / 2PM  NZST)
Proudly hosting daily games since November 16, 2022
@NFL@darktundra.xyz
2025-08-10 14:04:51

'This is where my heart is': La'el Collins is healthy, excited to be back with Cowboys espn.com/nfl/story/_/id/459325

@aardrian@toot.cafe
2025-09-03 18:03:02

Three old posts updated this afternoon, but linking to the same ref:
adrianroselli.com/2020/11/unde

@steadystatemcr@mstdn.social
2025-08-04 08:02:21

#Manchester's filthy air.
A long way to go.
"All in all, the measures will get Greater Manchester’s air to 40.3 micrograms of nitrogen dioxide in one cubic metre of air.
"The UK legal limit is officially 40, but results under 40.4 are rounded down, making TfGM’s plan compliant.
"But the World Health Organisation’s recommended limit is just 10."

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 12:14:02

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Jahr in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Rechte und Förderung

Balkendiagramm zur Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. In den Jahren 2018 bis 2021 sind die Installationen sehr gering. Ab 2022 steigt die Zahl stark an: über 65.000 Anlagen im Jahr 2022, über 290.000 im Jahr 2023 und über 450.000 im Jahr 2024. Die Balken deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@EarthOrgUK@mastodon.energy
2025-08-30 09:51:04

Six Minutes of Med-ness (2022-08) - Ambient Mediterranean beach at dusk at Marseillan Plage. #fieldRecording #beach #Mediterranean -

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 18:20:03

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Monat in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmejahre von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Daten lokal speichern

Balkendiagramm zur monatlichen Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Seit Mitte 2022 ist ein starker Anstieg zu erkennen, mit Spitzenwerten von über 60.000 Neuanlagen pro Monat im Jahr 2024. Der Zubau fällt 2025 etwas ab, bleibt aber auf hohem Niveau.
@arXiv_condmatmeshall_bot@mastoxiv.page
2025-09-04 10:06:01

Integral $ab$ $initio$/DFT and experimental TDPAC approach enlightening the $aftereffects$ phenomenon: probing electronic properties in $\alpha$-Al$_2$O$_3$:$^{111}$In($\rightarrow$ $^{111}$Cd) at the atomic scale
G. N. Darriba, R. Vianden, A. P. Ayala, M. Renter\'ia
arxiv.org/abs/2509.03460

@arXiv_astrophHE_bot@mastoxiv.page
2025-08-29 09:06:01

The orbital period and inclination of the neutron star X-ray transient MAXI J1807 132
E. A. Saavedra, T. Mu\~noz-Darias, M. A. P. Torres, I. V. Yanes-Rizo, M. Armas Padilla, A. \'Alvarez-Hern\'andez, J. Casares, D. Mata S\'anchez, S. K. Rout, S. Navarro
arxiv.org/abs/2508.20178

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 14:16:01

Jährlicher Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Förderantrag

Balkendiagramm zum jährlichen Zubau und Rückbau von #Balkonsolarleistung in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die Werte pro Jahr in Megawatt lauten: 2018: 0,03, 2019: 0,21, 2020: 1,10, 2021: 5,56, 2022: 43,31, 2023: 210,37, 2024: 428,40, 2025: 444,02.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 11:13:02

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Der aktuelle Höchststand liegt bei 1149038 registrierten Anlagen.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich ab 2024. Der aktuelle Höchststand liegt bei 1149038 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 13:15:02

Kumulativer Zubau von #Balkonsolarleistung in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Die summierte Leistung aller offiziell registrierten #Steckersolaranlagen beträgt b…

Liniendiagramm mit dem kumulierten Zubau von Balkonsolaranlagen in Deutschland von 2018 bis 04.10.2025. Die gelbe Linie zeigt die Bruttoleistung in Megawatt-Peak (MWp) über die Zeit. Bis 2021 verläuft die Kurve fast waagrecht. Ab 2022 beginnt ein kontinuierlicher Anstieg, der ab 2023 deutlich steiler wird. Ab 2024 ist der Zubau stark beschleunigt. Der Höchststand liegt aktuell bei 1133,02 Megawatt peak. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 20:22:08

Häufigkeitsverteilung der Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit Stand vom 04.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten ersetzt, Sonderregelungen nach Solarpaket berücksichtigt.
👉 Zusatzlesestoff: Amortisation automatisch

Häufungspunkte-Diagramm der Bruttoleistung von Balkonkraftwerken in Deutschland. Das Diagramm zeigt die zeitliche Verteilung der Bruttoleistung (kWp) für über eine Million Anlagen – die meisten liegen unter 2 kWp, konzentriert ab 2022. Inbetriebnahmedaten von 1900–2017 wurden durch das Registrierungsdatum ersetzt. Anlagen mit Status „in Planung“ und Wechselrichter > 800 VA wurden ausgefiltert. Die Sonderregelungen des EEG für Steckersolargeräte aus dem „Solarpaket“ gelten seit dem 16. Mai 2024 …
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-05 19:21:02

#Streudiagramm der #Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit …

Streudiagramm  Entwicklung der Bruttoleistung von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland mit Stand vom 04.10.2025. Ein Streudiagramm zeigt die Entwicklung der Bruttoleistung (kWp) von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland zwischen 2018 und 2025. Jeder orange Punkt steht für eine Anlage. Die meisten Anlagen liegen unter 2 kWp, mit Ausreißern bis über 30 kWp. Die Anzahl und Leistung steigen ab 2022 deutlich an und sind anscheinend mit Inkrafttreten des „Solarpaketes“ am 16. Mai 2024 auf 2 kWp begr…