Tootfinder

Opt-in global Mastodon full text search. Join the index!

@bici@mastodon.social
2025-09-14 02:08:58

Pogačar's (UAE Team Emirates-XRG) return to racing at the Grand Prix Cycliste de Québec on Friday was the scene of a rare miss, as the World Champion finished in 29th place – his worst one-day result in three years.
Julian Alaphilippe (Tudor Pro Cycling Team) claimed a brilliant solo victory, while Pogačar finished 26 seconds back in the chase group, his lowest placing in a one-day race since 2022.

@NFL@darktundra.xyz
2025-10-01 23:59:26

'No, we don't': Ex-Panthers Mayfield, Darnold won't reminisce on Carolina days espn.com/nfl/story/_/id/464535

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 16:17:02

Anzahl der Inbetriebnahmen von Balkonkraftwerken pro Monat in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmejahre von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der #Steckersolaranlage ersetzt.
👉 Zusatzlesestoff: Daten lokal speichern

Balkendiagramm zur monatlichen Anzahl der errichteten Balkonkraftwerke in Deutschland von 2018 bis 26.10.2025. Seit Mitte 2022 ist ein starker Anstieg zu erkennen, mit Spitzenwerten von über 60.000 Neuanlagen pro Monat im Jahr 2024. Der Zubau fällt 2025 etwas ab, bleibt aber auf hohem Niveau.
@cowboys@darktundra.xyz
2025-10-19 02:26:38

Cowboys Trade Pitch Lands 26-Year-Old Star Who is Expected to be Traded heavy.com/sports/nfl/dallas-co]

@UP8@mastodon.social
2025-10-24 02:26:05

Plaque by the new computer and information science building commemorating the old baseball field that used to be at the site
#photo #photography #cornell

A plate in the shape of a home plate reads: Historic Site of Home Plate HOY FIELD Home of Cornell Baseball 1922-2022 in the middle of a round cement circle with grass beyond and several buildings further away
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 09:10:02

Anzahl der registrierten #Balkonkraftwerke in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.
Der aktuelle Höchststand liegt bei 1167083 registrierten Anlagen.
Unplausible Inbetriebnahmedaten von 1900 bis 2017 wurden durch das Registrierungsdatum der

Liniendiagramm zur kumulierten Anzahl an Balkonkraftwerken in Deutschland von 2018 bis 26.10.2025. Die Linie verläuft bis 2021 fast waagrecht und steigt ab 2022 zunehmend steil an. Ab 2023 zeigt sich ein starker Zuwachs, besonders deutlich ab 2024. Der aktuelle Höchststand liegt bei 1167083 registrierten Anlagen. Die Kurve deutet auf einen anhaltenden Boom hin.
@arXiv_mathAP_bot@mastoxiv.page
2025-09-26 08:35:11

The Incompressible Navier-Stokes-Fourier Limits from Boltzmann-Fermi-Dirac Equation for Low Regularity Data
Ning Jiang, Chenchen Wang, Kai Zhou
arxiv.org/abs/2509.21030

@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 18:19:02

Häufigkeitsverteilung der Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit Stand vom 26.10.2025.
Unplausible Inbetriebnahmedaten ersetzt, Sonderregelungen nach Solarpaket berücksichtigt.
👉 Zusatzlesestoff: Amortisation automatisch

Häufungspunkte-Diagramm der Bruttoleistung von Balkonkraftwerken in Deutschland. Das Diagramm zeigt die zeitliche Verteilung der Bruttoleistung (kWp) für über eine Million Anlagen – die meisten liegen unter 2 kWp, konzentriert ab 2022. Inbetriebnahmedaten von 1900–2017 wurden durch das Registrierungsdatum ersetzt. Anlagen mit Status „in Planung“ und Wechselrichter > 800 VA wurden ausgefiltert. Die Sonderregelungen des EEG für Steckersolargeräte aus dem „Solarpaket“ gelten seit dem 16. Mai 2024 …
@tinoeberl@mastodon.online
2025-10-27 17:18:02

#Streudiagramm der #Bruttoleistung von #Balkonkraftwerk​en in #Deutschland mit …

Streudiagramm  Entwicklung der Bruttoleistung von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland mit Stand vom 26.10.2025. Ein Streudiagramm zeigt die Entwicklung der Bruttoleistung (kWp) von Balkonsolarkraftwerken in Deutschland zwischen 2018 und 2025. Jeder orange Punkt steht für eine Anlage. Die meisten Anlagen liegen unter 2 kWp, mit Ausreißern bis über 30 kWp. Die Anzahl und Leistung steigen ab 2022 deutlich an und sind anscheinend mit Inkrafttreten des „Solarpaketes“ am 16. Mai 2024 auf 2 kWp begr…